Im westlichen Norden von Deutschland geboren lebe ich seit Mitte der 1990er Jahre in Leipzig, wo ich an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Illustration studiert habe. Seit meinem Diplom bin ich freiberuflich als Illustratorin und Gestalterin tätig. Ich bin an unterschiedlichen Projekten im kulturellen und künstlerischen Bereich beteiligt, die ich konzeptionell und organisatorisch betreue. Ich bin Beirätin des deutschen Berufsverbandes der Illustratorinnen und Illustratoren, der IO. Und im Vorstand des Deutschen Designtags, des Dachverbandes Design, kurz DT. Und zu guter Letzt bin ich aktives Mitglied des KV-Verein für zeitgnössische Kunst Leipzig e.V.
Wenn ich nicht zeichne oder lehre, denke & schreibe ich über das Erzählen im Bild & mit Bildern. Im letzten Jahr habe ich meine Dissertation zu David Hockneys „Joiner Photographs“ abgeschlossen.
In diesem Blog finden neben kommerziellen Arbeiten aktuelle Projekte, Nebenprodukte und die schönen Dinge Raum, die auf der InGestalt-Seite keinen Platz haben.
—–
Born in the western north of Germany, I have lived in Leipzig since the mid-1990s. Since my studies of illustration at the Hochschule für Grafik und Buchkunst (book art) Leipzig I have been working as a freelance illustrator and graphic designer. I participate in a variety of cultural and artistic projects, taking on conceptual and organizational responibility as well. Besides that, I am an adivser for the german professional association of illustrators, IO. And I am a member of the board of the German umbrella association of designers, Deutscher Designtag (DT). Last but not least I am an active member of KV-Verein für zeitgnössische Kunst Leipzig e.V.
Whenever I am not sketching, drawing or teaching, I think and write about visual narratives within images and with images. Last year I completed my dissertation on David Hockney’s „Joiner Photographs“.
In this blog you will find next to my commercial works some recent projects, sideproducts and the beautiful things that don’t fit in the InGestalt main page.
Juliane Wenzl, Leipzig, April 2021