Zum Inhalt springen

Monat: Januar 2015

Movies to draw to

Es muss nicht immer Tatort sein – zur Zeit habe ich Kostümfilme für mich entdeckt.
Ich werde wohl mit Standbildern arbeiten müssen, um Kostüme und Dekor einfangen zu können und wahrscheinlich sollte Mads Mikkelsen nicht mitspielen, damit ich mich mehr aufs Zeichnen konzentriere … daher keine Zeichnungen von „Die Königin und der Leibarzt“ (En kongelig affære, DK 2012).

Aber erste Versuche aus dem „Paradies der Damen“ (The Paradise, BBC 2011)

Das Einkaufsparadies Ende des 19. Jahrhunderts
Das Einkaufsparadies Ende des 19. Jahrhunderts

und von der „Herzogin“ (The Dutchess, UK/I/F 2008).

Die Herzogin
Die Herzogin
Die Herzogin, der Arzt
Die Herzogin, der Arzt
Die Herzogin, die Hauptdarsteller
Die Herzogin, die Hauptdarsteller
Kommentare geschlossen

Tatort Nachlese 04. + 11.01.2015

Den ersten Tatort des neuen Jahres („Der irre Iwan“, Weimar) habe ich ohne Stift in der Hand genossen. Muss auch mal sein. Und ich habe es nicht bereut 😉
„Deckname: Kidon“ (04.01.) war wienerisch melancholisch-bizarr wie immer. Bibi Fellner gehört zu meinen Lieblingsfiguren – auch wenn ich ihre Ludenschleuder vermisse.

Fellner
Fellner
Eisner & Fellner
Eisner & Fellner
Eisner
Eisner



Auch die Dortmunder Kommissare waren am 11.01. wie immer: knurrig, misanthropisch und auf Krawall gebürstet („Faber, Sie Arschloch!“) und mit einem Fuß über dem Abgrund, selbstverursacht, durch rechte Schläger provoziert und zwischemenschlich durch den Wolf gedreht.

Kommissar
Kommissar
mehr Kommissare
mehr Kommissare

20150112_008c

20150112_009a

Kommentare geschlossen

Die Schönen und die Biester

Damit 2015 bunt und mit Farbe beginnt hier vier kleine Zeichnungen, die ich in der zweiten Jahreshälfte des alten Jahres gemacht habe.

Ein buntes 2015, mit allen Facetten, die zum Leben dazugehören!

blond
blond
braun
braun
Oni japanischer Dämon, Entwurf
Oni
japanischer Dämon, Entwurf
Oni japanischer Dämon, Entwurf
Oni
japanischer Dämon, Entwurf



Oni sind Figuren des japanischen Volksglaubens, deren Bezeichung vielleicht am ehesten mit ‚bösartig Dämon‘ zu übersetzten ist.
Sie sind nicht ganz ungefährlich, sie haben menschenähnliche Gestalt, oft farbige Haut, ein oder zwei Hörner auf dem Kopf und einen breiten Mund mit Fangzähnen und einen Lendenschurz aus Tierhaut. Oni stehen für das leibhaftig gewordene Böse; allerdings waren sie anscheinend ursprünglich Verkörperungen einer ambivalenten Naturkraft.

Kommentare geschlossen